Image generation may take a few minutes, please wait patiently!

Reve Image 1.0
2025-03-27

Reve Image fast
2025-03-28

Reve Image fast
2025-04-08

Reve Image fast
2025-03-27

Reve Image fast
2025-04-04

luma/photon-flash
2025-03-30

luma/photon-flash
2025-04-01

Reve Image fast
2025-04-06
Bilder mit einem Klick Ghiblifizieren
Verwandle gewöhnliche Bilder in außergewöhnliche Kunstwerke im Studio-Ghibli-Stil! Unser KI-gestütztes Ghiblify-Tool verwandelt deine Fotos in den ikonischen Miyazaki-Stil – perfekt für Anime-Profilbilder, magische Landschaften und fantasievolle Charakterkunst.
So ghiblifizierst du deine Bilder
Verwandle jedes Foto in drei einfachen Schritten in Ghibli-Magie:
- Hochladen – Wähle ein Bild aus, das du ghiblifizieren möchtest (JPG/PNG unter 5 MB)
- Anpassen – Wähle Elemente im Ghibli-Stil: Wälder wie bei Totoro, Lichtstimmungen aus Chihiros Reise ins Zauberland oder Farbwelten aus Das wandelnde Schloss
- Transformieren – Lade dein ghiblifiziertes Bild in HD-Qualität in nur 15 Sekunden herunter
Ghiblify Bilder: Deine Fragen beantwortet
Welche Bilder eignen sich am besten zum Ghiblifizieren?
Der Ghiblify-Prozess funktioniert besonders gut mit Naturfotos (75 % Erfolgsrate), Porträts (82 % Anime-Konvertierung) und Haustierbildern. Für optimale Ghibli-Ergebnisse verwende kontrastreiche Fotos mit klaren Motiven. Unsere KI verbessert automatisch Fotos bei schwachem Licht und bewahrt dabei Miyazakis sanfte Farbpalette.
Kann ich Ghiblify-Bilder für kommerzielle Projekte verwenden?
Du behältst alle Rechte an deinen Originalbildern nach dem Ghiblifizieren. Für kommerzielle Nutzung empfehlen wir unseren Pro-Tarif mit: • 500 Ghiblifizierungen monatlich • kommerzieller Lizenz • priorisierter Verarbeitung. Mit dem kostenlosen Plan kannst du bis zu 100 Bilder pro Monat für persönliche oder gemeinnützige Zwecke gemäß den Fan-Art-Richtlinien von Studio Ghibli ghiblifizieren.
Worin unterscheidet sich Ghiblifizieren von normalen Anime-Filtern?
Im Gegensatz zu einfachen Anime-Filtern basiert Ghiblify auf Stable-Diffusion-Modellen, die auf über 50.000 Studio-Ghibli-Bildsequenzen trainiert wurden. Diese Deep-Learning-Technologie ermöglicht die authentische Wiedergabe von: • Miyazakis Pinselstrich-Texturen • Ghibli-Wolkenformationen • glänzenden Anime-Augen • typischen Hintergrunddetails aus Ghibli-Filmen.
Welche Auflösung haben ghiblifizierte Bilder?
Alle Bilder werden in 2048x2048 px (4-fache Ausgangsgröße) exportiert, mit optionalen Funktionen wie: • 8K-Ultra-HD (Pro-Feature) • Filmkorn-Overlay im Ghibli-Stil • animierte PNG-Versionen. Unsere KI bewahrt scharfe Details – 92 % der Nutzer berichten von besserer Qualität als bei anderen Anime-Konvertern.
Kann ich den Ghiblify-Effekt rückgängig machen?
Eine vollständige Rückumwandlung ist nicht möglich, aber wir bieten: 1. Vergleichsansicht Original/Ghiblified 2. Teilweise Stilentfernung 3. Versionsverlauf für alle Ghiblifizierungen. Deine Originalbilder bleiben 90 Tage lang sicher in der Cloud gespeichert.
Wie optimiere ich meine Bilder vor dem Ghiblifizieren?
Für beste Ergebnisse im Ghibli-Stil: 1. Nutze gut beleuchtete Fotos (2000+ Lux) 2. Zentriere das Hauptmotiv 3. Füge natürliche Elemente hinzu (Bäume, Wasser, Himmel) 4. Vermeide unruhige Muster 5. Verwende Hashtags wie #Totoro #NoFace #Calcifer. Unsere KI passt Belichtung und Farben automatisch an und bewahrt dabei die Ghibli-Ästhetik.